Skip to main content

"Wir alle können etwas für den Arten- und Umweltschutz tun und dabei gleichzeitig die eigenen Investitionen schützen."

Hier ergibt sich quasi eine Win-Win Situation!

Wirksamer Vogelschutz
an Ihren Glasflächen.

WARUM KOLLIDIEREN VÖGEL MIT SCHEIBEN?

BUND und NABU schätzen, dass jedes Jahr allein in Deutschland 100 Millionen Vögel durch Kollisionen mit Glasscheiben ums Leben kommen. Vögel sind mit ihrem optischen Sinn sehr gut an ihre ursprüngliche Umgebung angepasst. Glas erkennen sie jedoch nicht ohne Weiteres als Hindernis.

Zu ihrem Schutz müssen die Scheiben deutlich gekennzeichnet werden. Gerade in Naturnähe ist die Gefahr des Vogelschlags an Glasflächen besonders groß. Verletzte oder tote Vögel werden oft von Beutegreifern oder Raubtieren gefressen, so dass das Problem nur in einem reduzierten Umfang sichtbar ist.

WAS KANN ICH TUN?

Durchsichtiger Schutz vor Vogelschlag

Die transparente Fensterfolie verringert das Kollissionsrisiko für Vögel - ohne dabei den Durchblick für Menschen zu stören

Reflektiertes
UV-Licht

Nahezu transparente Fensterfolie mit spezieller Beschichtung, welche Fensterflächen für Vögel sichtbar macht. Die Fensterfolie ist hoch effektiv gegen Vogel-Fenster Kollisionen, die Funktion wurde wissenschaftlich getestet.

Wissenschaftlich belegte Wirksamkeit

Unabhängige Studien ergaben: Steuerten Vögel aus einem Flugtunnel auf unterschiedlich präparierte Glasflächen zu, flogen bis zu 94,4 % von ihnen nicht vor die Scheibe mit der Vogelschutz-Folie. 

VORTEILE VON VOGELSCHUTZFOLIEN

Die hochwirksame Vogelschutzfolien bieten sowohl an spiegelnden als auch an transparenten Glasflächen einen hochwirksamen Schutz vor Vogelschlag. Angeboten werden zwei unterschiedliche Raster in verschiedenen Materialkombinationen.

Alle von uns eigesetzten Varianten wurden im Flugtunnel geprüft und in der Kategorie A – hochwirksam eingestuft. Sie können sich jedoch auch für ein wirksame Folie aus der Kategorie B entscheiden. Wir bieten beide Varianten für unterschiedliche Risiken an.

Minimale Abdeckung

Die minimale Abdeckung der Glasoberfläche reduziert die Irritation des menschlichen Auges gleichzeitig auf ein Minimum. Die architektonische Wirkung der Verglasung bleibt damit erhalten.

Nachrüstung

Durch die einfache Applikation ist die Nachrüstung bestehender Scheiben auch für Privatpersonen möglich. Im Gegensatz zu vielen anderen Produkten entfällt das vollflächige, blasenfreie Verkleben der Glasfläche. Zurück bleiben ausschliesslich die einzelnen Punkte.

Beschaffenheit

Die Vogelschutzfolien bestehen entweder aus einer hochreflektierenden oder semi-reflektierenden, metallischen Vorderseite und einer neutralen, lichtabsorbierenden Rückseite. Sie bieten eine neue, effektive Möglichkeit, Ihr Glas vor Vogelschlag zu schützen

Auf einen Blick

Durchsichtiger Schutz vor Vogelschlag

Die transparente Fensterfolie verringert das Kollissionsrisiko für Vögel - ohne dabei den Durchblick für Menschen zu stören

Reflektiertes UV-Licht

Nahezu transparente Fensterfolie mit spezieller Beschichtung, welche Fensterflächen für Vögel sichtbar macht.

Die Fensterfolie ist hocheffektiv gegen Vogel-Fenster Kollisionen, die Funktion wurde wissenschaftlich getestet.

Wissenschaftlich
belegte Wirksamkeit

Unabhängige Studien ergaben:
Steuerten Vögel aus einem Flugtunnel auf unterschiedlich präparierte Glasflächen zu, flogen bis zu 94,4 % von ihnen nicht vor die Scheibe mit der Vogelschutz-Folie im Vergleich zu Fensterflächen ohne Schutzfolie.

NACHHALTIG OHNE KOMPROMISSE ERHÄLT

Wir machen den Schutz der Biodiversität einfach und ohne ästhetische Kompromisse

ERHÄLT DIE ÄSTHETIK

Dank der innovativen Technologie bleibt das architektonische Design unverändert

Geprüfte Sicherheit

Unsere Fensterfolie wurde unter modernsten wissenschaftlichen Standards überprüft

Ich habe im letzten Jahr die Entscheidung getroffen, unser Bürogebäude mit der Vogelschutzfolie zu versehen. Gut 100 Vögel weniger gestorben und der Glaser hat bei uns nichts mehr zu tun. Das nenne ich ein Vorteil!

Manfred Just, Geschäftsführer

SPIEGELNDE UND NICHT
SICHTBARE GLASFLÄCHE

Glasflächen lassen sich grundsätzlich in zwei Kategorien unterteilen: Die Umgebung spiegelnde Fassaden sowie für Vögel nicht sichtbare, transparente Verglasungen. Die Spiegelungen im Fassadenbereich sind dabei umso stärker, je dunkler der Hintergrund ist. Dies gilt sowohl für einfache Verglasungen wie auch für Glasflächen mit Wärme- oder Sonnenschutzbeschichtungen. Beispiele für transparente – für den Vogel unsichtbare – Verglasungen sind Schallschutzwände, Brüstungen sowie Eckverglasungen oder beidseitig verglaste Passerellen. Sie bieten freie Durchsicht und täuschen damit eine ungehinderte Flugbahn vor.

Kategorie A

hochwirksam

Im Flugtunnel geprüft und als hochwirksam eingestuft. Empfohlen für Bereiche mit hohem Kollisionsrisiko. Geeignet für stark frequentierte oder besonders risikobehaftete Standorte.

Kategorie B

wirksam

Ebenfalls im Flugtunnel getestet, aber mit geringerer Wirksamkeit als Kategorie A. Geeignet für Bereiche mit mäßigem Kollisionsrisiko. Alternative für Orte, an denen eine weniger intensive Schutzmaßnahme ausreichend ist.

Drauf & Dran ist Ihr Partner

Reinigung und Pflege

Folie in den ersten 3 Wochen nicht reinigen. Feuchte Reinigung mit handelsüblichen Glasreinigern. Weiche Tücher (KEIN Mikrofasertuch), Schwämme oder Fensterleder eignen sich besonders gut für die Reinigung der Vogelschutzfolie. Aggressive Reinigungsmittel, scheuernde Materialien, Bürsten, spitze Gegenstände oder ein starker Wasserstrahl (z.B. von einem Hochdruckreiniger) eignen sich nicht und können die Folie beschädigen. Oberflächen niemals trocken reinigen.

Wichtige Hinweise

Die Produkte von Vogelschutzfolien wurden nicht auf Spezifikationen von Automobilherstellern geprüft. Eine Anwendung auf nicht vertikalen Oberflächen im Außenbereich hat eine deutliche Reduzierung der Funktionsdauer zur Folge.

Der Anwender ist für die Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften verantwortlich. Ein eventueller Glasbruch (z.B. Qualität der Kantenbearbeitung des Glases) kann nicht vorausgesagt werden und demzufolge kann keine Gewährleistung oder Garantieanspruch geltend gemacht werden

Vertrieb und Montage

Fassaden.design (Drauf & Dran) ist Ihr Partner bei der Beschaffung der Folien und selbstverständlich auch bei der professionellen, fachgerechten Verlegung der Vogelschutzfolien. Gern übernehmen wir für Sie auch die Wartung und Pflege Ihrer Fensterflächen. Sprechen Sie uns an.